PANTHER RAY - ALLES IM FLOß
Die "Panther Ray" ist ein Berliner Floß für uns und für Euch. Sie ist ein Freiraum, eine Bühne, eine Plattform, ein Ort der Begegnung und der Musik, der Aktion und der Kunst, des Rückzugs und der Kultur.
Danke an Julia Schneeweiss für das schöne Foto

Das Panther-Kollektiv
Wir sind ein Kollektiv, das den Spaß gerne mit dem Sinnvollen verbindet. Uns vereint die Sehnsucht nach dem Wasser, die Begeisterung für ungewöhnliche Aktionen, das Bekenntnis zu Upcycling und Open Source. Deshalb haben wir im Jahr 2015 einen Traum umgesetzt: Ein Konzept, eine Crowdfunding-Kampagne, einen Baumonat und dann ein Floß!
Unsere Prinzipien
Nachhaltigkeit
Wir haben die Panther Ray fast ausschließlich aus recycelten Materialien gebaut. Ein Netz am Floßunterbau fischt beim Fahren den treibenden Müll aus dem Wasser.
Mehr erfahren...
Open Source
Der Begriff Open Source bedeutet quelloffen. Wir haben den gesamten Bauprozess der Panther Ray dokumentiert und machen diesen öffentlich zugänglich.
Mehr erfahren...
Offene Plattform
Die Panther Ray ist ein ungewöhnlicher Ort für Kunst und Aktion von Konzerten, Theaterstücken bis zu politischen Guerillaaktionen. Statt Do-It-Yourself wollen wir Do-It-Together fördern und laden Euch ein mit an Bord zu kommen.
Mehr erfahren...
Kommt mit an Bord!
Wenn ihr Ideen, Wünsche, Feedback oder Fragen zum Floß habt, dann schreibt uns bitte eine Nachricht. Ihr habt Interesse Euch mehr einzubringen und Teil unseres Kollektivs zu werden? Dann kommt am besten zu unserem nächsten Treffen vorbei.
Über die Panther Ray

Die Panther Ray ist ein 4x9m großer Katamaran aus Recyclingmaterialien. Auf ihr finden bis zu 25 Personen Platz. Sie ist ausgestattet mit einer Bar, einer Schaukel, einer Musikanlage, einer Eco-Toilette, zwei Solarpanelen, einem Trinkwasserfilter und einem 15 PS Motor. Im Jahr 2015 fand sich eine Gruppe befreundeter (Wahl-)BerlinerInnen zusammen um ihren Traum zu konkretisieren: So entstand das Konzept zum Floß und durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne mit über 300 UnterstützerInnen kam das nötige Kleingeld in die Kassen. Mit Hilfe eines großen Netzwerkes aus Freunden, Bekannten und Floßbegeisterten sowie nach einem Monat harter Arbeit auf einer Werft, wurde die Panther-Ray gebaut.
Unser Projekt ist nicht gewinnorientiert, sondern will gemeinsame Aktionen, Kunst und Kreativität durch einen neuen Freiraum auf dem Wasser fördern. Durch die zunehmende Gentrifizierung Berlins verschwinden kreative Räume, die lange als das Merkmal dieser Stadt galten. Wir glauben eine neue Chance für solche Freiräume gefunden zu haben. Einen Freiraum der bisher fast nur von Touristendampfern genutzt wird oder zumindest voraussetzt, dass man ein Boot besitzt, um ihn zu betreten.
Das wollen wir ändern! Die Panther Ray will entspannter Aufenthaltsort, Bühne, und Plattform sein. Von Konzerten über Theater zu Lesungen, Partys und Demos wollen wir Träume verwirklichen. Jungen KünstlerInnen bieten wir eine Bühne, der Stadt und ihren BewohnerInnen einen Zugang zu Kunst und Kultur auf dem Fluss im Herzen Berlins.
Was steht an?
Wann, wo und wobei ihr uns treffen könnt, seht ihr hier: