Kategorie-Archive: Open Source

Open Floß: Erster Teil der Dokumentation ist endlich fertig!

Als wir uns im Februar entschlossen haben, die Panther Ray zu bauen, haben wir uns zum Ziel gesetzt eine offene Floßgemeinschaft zu starten. Wir haben uns für eine Crowdfunding-Kampagne entschieden, weil so auch schon durch kleine Beiträge möglichst viele Menschen Teil unseres Projekts werden konnten. Wir haben mit euch gemeinsam über den Sommer verschiedene Aktionen […]

BER, Elbphilharmonie und die Panter Ray

Was haben sie gemein? Sie sind neuartige Projekte, die länger dauern und mehr kosten, als gedacht. Die einen viel mehr (BER, Elbphilharmonie), die anderen weniger mehr (Panther Ray). Zeitbudget: Aus dem Bauwochenende wurde der Baumonat. Was am Anfang noch ganz optimistisch als „Bauwochenende“ geplant war, wurde später sicherheitshalber in “Bauwoche” umbenannt (O-Ton: „Aber eine ganze Woche […]

Unsere 5 Learnings zur Floßplanung auf 3 Kontinenten

In Zeiten des Internets ist Kommunikation und Kollaboration ja eigentlich einfach. Jede_r kann arbeiten wo er oder sie möchte und alles wird digital diskutiert und entschieden. Wir haben ja schließlich Handys und WLAN. Zumindest in der Theorie ist es also kein Problem, dass Julia in Asien einen Yogakurs macht und Nadja in New York StadtentwicklerInnen […]

Open What? Warum wir ein Open Source-Floß bauen

Der Begriff Open Source (oder auch Freie Open Source Software FOSS) stammt eigentlich aus der Softwareentwicklung und bedeutet quelloffen. Hinter dem Begriff versteckt sich mittlerweile allerdings auch eine wachsende politische Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass Code und Wissen sich verbreiten können, allen zugänglich sind und darauf aufbauend dann gemeinsam verbessert und weiterentwickelt werden. Ganz […]

Kontakt

    [recaptcha theme:dark]

    Unsere Partner
    Get Social With Us!